Zurück

List (Output)

Das Output List Object wird verwendet, um ein einzelnes Objekt aus einer Gruppe von Objekten anzuzeigen. Das anzuzeigende Objekt wird durch das Attribut "Value" oder eine Variablenreferenz bestimmt. Das ausgewählte Element kann zentriert dargestellt werden. Wenn das ausgewählte Element breiter oder höher als das Output List Object ist, wird es links- oder obenbündig ausgerichtet, um den Anzeigebereich zu maximieren. Nichts wird angezeigt, wenn der Indexwert 255 oder ungültig ist.
Attribut
AID
Attribut
Beschreibung
Object ID
Eindeutiger Bezeichner des Objekts. Muss innerhalb des Objektpools einzigartig sein (2 Bytes, 0-65534)
Width
Maximale Breite des Objektbereichs in Pixeln.
Height
Maximale Höhe des Schaltflächenbereichs in Pixeln.
Variable reference
Referenz auf ein Variablen-Objekt zur Wertübernahme.
Value (Integer)
Aktueller Wert des Objekts, falls keine Variablenreferenz genutzt wird.
Number of List Items
Anzahl der folgenden Objekt-Referenzen. Die Größe der Liste darf diese Anzahl niemals überschreiten, und dieses Attribut kann nicht geändert werden.
Number of macros to follow
Anzahl der enthaltenen Makroreferenzen, auch wenn sie null ist. Jede Makroreferenz besteht aus 2 Bytes: eines für die Ereignis-ID und eines für die Makro-ID. Wenn das angegebene Ereignis eintritt, wird das zugehörige Makro ausgeführt. VT-Version 5 und später: Eine Referenz auf ein Makro mit 16-Bit-Objekt-ID zählt im Kontext dieses Attributs als 2 Makroreferenzen.
Wird benutzt in
Attribut
Beschreibung
Working Set
Dieses Objekt beschreibt ein Working Set und darf pro Working Set genau einmal im Objektpool enthalten sein. Es enthält mindestens ein Objekt zur Identifikation, das in einen Soft Key Designator passt. Der VT kann es zur Anzeige oder Identifikation des Working Sets in Alarminformationen, bei der Auxiliary Control Einrichtung oder in Soft Keys verwenden. Nur der VT kann dieses Objekt aktivieren, wodurch das Working Set den VT „besitzt“.
Data Mask
Das Data Mask-Objekt beschreibt die Objekte, die im Data Mask-Bereich des physischen Displays erscheinen. Die Größe des Data Mask wird vom VT definiert und ist für den Working Set über die "Get Hardware"-Nachricht zugänglich.
Alarm Mask
Alarme ermöglichen es einem Working Set, jederzeit Alarminformationen anzuzeigen. Wenn mehrere Working Sets eine Alarmmaske aktiviert haben, zeigt das VT diese in der Reihenfolge ihrer Priorität an.
Container
Das Container-Objekt wird verwendet, um Objekte zu gruppieren, damit diese als Gruppe verschoben, ausgeblendet oder gemeinsam genutzt werden können. Ein Container ist kein sichtbares Objekt, sondern eine logische Gruppierung anderer Objekte. Im Gegensatz zu Masken können Container zur Laufzeit unter der Kontrolle des Working Sets ein- und ausgeblendet werden. Das Container-Objekt hat festgelegte Größenbeschränkungen, die dabei helfen, zu bestimmen, wann andere Objekte mit dem Container überlagert werden.
Window Mask
Ein Window Mask Objekt ist ein spezielles Maskenobjekt, das in User-Layout Data Masks verwendet wird. Bei frei formbaren Fenstern wird es wie jedes andere Objekt auf die Größe der Window Cell skaliert. Die Window Cell Größe ergibt sich aus der festen Anordnung von 2 Spalten und 6 Reihen und der vom VT gemeldeten Maskengröße. Working Sets können durch Hinterlegen von Window Mask Objekten in den Pool an diesen Layouts teilnehmen.
Softkey Mask
Die Soft Key Mask ist ein Container-Objekt, das Key-Objekte oder Zeiger auf Key-Objekte enthält. Die Reihenfolge der Keys bestimmt die Zuordnung zu den physischen Soft Keys. Eine Soft Key Mask kann auch leer sein, um alle Soft Keys zu deaktivieren. Zeiger auf NULL reservieren Plätze, ohne die Reihenfolge zu verschieben. Dynamische Änderungen dieser Zeiger können die Seitenaufteilung zur Laufzeit beeinflussen.
Button
Das Button-Objekt definiert eine Schaltfläche, die hauptsächlich für VTs mit Touchscreens oder Zeigegeräten gedacht ist, aber auch von allen VTs unterstützt werden muss. Falls kein Touchscreen oder Zeigegerät unterstützt wird, muss der VT eine Möglichkeit zur Navigation zu diesem Objekt bieten. Bei Aktivierung des Button-Objekts sendet der VT eine Button-Aktivierungsnachricht an den Working Set Master.
List (Input)
Dieses Objekt ermöglicht es dem Bediener, einen Eintrag aus einer Liste auszuwählen. Der angezeigte Wert wird durch das Attribut "Value" oder eine Variable bestimmt. Nur der aktuelle Wert wird angezeigt, wenn das Objekt nicht bearbeitet wird. Ein Wert von 255 bedeutet, dass kein Eintrag ausgewählt wurde. Ungültige Indizes sind nicht zulässig, aber eine Variable kann auf einen ungültigen Wert gesetzt werden. Wenn der Listeneintrag leer ist, bleibt er sichtbar und kann ausgewählt werden.