Zurück

String (Input)

Dieses Objekt wird verwendet, um eine Zeichenkette vom Bediener einzugeben. Es ermöglicht die Eingabe von Text, der dann für die weitere Verarbeitung genutzt werden kann.
Attribut
AID
Attribut
Beschreibung
Object ID
Eindeutiger Bezeichner des Objekts. Muss innerhalb des Objektpools einzigartig sein (2 Bytes, 0-65534)
Width
Maximale Breite des Objektbereichs in Pixeln.
Height
Maximale Höhe des Schaltflächenbereichs in Pixeln.
Background Color
Hintergrundfarbe des Objekts.
Font attributes
Object ID of a Font Attributes object to use for display formatting of this field.
Input attributes
Objekt-ID eines Eingabeattribut-Objekts oder eines erweiterten Eingabeattribut-Objekts, das zur Validierung der Zeichenkette verwendet wird, oder NULL, wenn keine Validierung erfolgen soll. Ein referenziertes Eingabeattribut-Objekt oder erweitertes Eingabeattribut-Objekt muss vom selben Typ sein wie der Zeichenkettenwert (oder die Zeichenkettenvariable), d. h. beide müssen entweder eine 8-Bit-Zeichenkette oder eine WideString sein. Falls sie nicht vom selben Typ sind, wird keine Validierung durchgeführt. Das angegebene Objekt und der Wert stimmen überein, wenn das angegebene Objekt ein Eingabeattribut-Objekt ist und der Wert eine 8-Bit-Zeichenkette, oder wenn das angegebene Objekt ein erweitertes Eingabeattribut-Objekt ist und der Wert eine WideString ist.
Options (Input String)
  • Bit 0 = Transparent: Wenn TRUE, wird das Eingabefeld mit einem durchscheinenden Hintergrund angezeigt, anstatt die Hintergrundfarbattribute zu verwenden.
  • Bit 1 = Auto-Wrap: Wenn TRUE, gelten die automatischen Zeilenumbruchregeln (siehe 4.6.19.5).
  • Bit 2 = Umbruch bei Bindestrich: Wenn TRUE, kann der automatische Zeilenumbruch zwischen einem Bindestrich (2D₁₆) und dem folgenden Zeichen erfolgen (siehe 4.6.19.5). Der Umbruch bei Bindestrich ist eine Modifikation der Auto-Wrap-Option und wird nur angewendet, wenn die Auto-Wrap-Option TRUE ist. Falls die Auto-Wrap-Option FALSE ist, wird diese Einstellung ignoriert.
  • Variable reference
    Referenz auf ein Variablen-Objekt zur Wertübernahme.
    Justification
    Horizontale/vertikale Ausrichtung des Inhalts.
    Length
    Maximale Länge des Textes im Objekt (Bytes).
    Value (String)
    Aktueller Wert des Objekts, falls keine Variablenreferenz genutzt wird.
    Enabled
    Aktueller Zustand des Objekts. 0 = Deaktiviert, 1 = Aktiviert
    Number of macros to follow
    Anzahl der enthaltenen Makroreferenzen, auch wenn sie null ist. Jede Makroreferenz besteht aus 2 Bytes: eines für die Ereignis-ID und eines für die Makro-ID. Wenn das angegebene Ereignis eintritt, wird das zugehörige Makro ausgeführt. VT-Version 5 und später: Eine Referenz auf ein Makro mit 16-Bit-Objekt-ID zählt im Kontext dieses Attributs als 2 Makroreferenzen.
    Wird benutzt in
    Attribut
    Beschreibung
    No items found.