Zurück

Scaled Graphic

Attribut
AID
Attribut
Beschreibung
Object ID
Eindeutiger Bezeichner des Objekts. Muss innerhalb des Objektpools einzigartig sein (2 Bytes, 0-65534)
Width
Maximale Breite des Objektbereichs in Pixeln.
ScaleType
Bits 0 – 2: Skalierungswert 0 = Nicht skaliert, verwende Breite und Höhe wie in den Rohdaten definiert 1 = Skalieren auf Breite unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses 2 = Skalieren auf Höhe unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses 3 = Skalieren auf Breite und Höhe (kann das Bild verzerren) 4 = Skalieren, um die Breite und Höhe unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses anzupassen, sodass das größte mögliche Bild angezeigt wird 5 – 7 = Reserviert Feldjustierung. Gibt an, wie die Grafik innerhalb des durch Breite und Höhe definierten Feldes positioniert wird. Bits 3 – 4: Horizontale Justifizierung 0 = Position links 1 = Position Mitte 2 = Position rechts 3 = Reserviert Bits 5 – 6: Vertikale Justifizierung 0 = Position oben 1 = Position Mitte 2 = Position unten 3 = Reserviert Bit 7 = Reserviert, auf 0 gesetzt
Options (Scaled Graphic)
  • Bit 0: 0 = Normal, 1 = Blinkend. Der Blinkstil und die Blinkrate werden durch das VT-Design bestimmt.
  • Bits 1–7: = 0, Reserviert, auf 0 setzen.
  • Value (Integer)
    Aktueller Wert des Objekts, falls keine Variablenreferenz genutzt wird.
    Number of macros to follow
    Anzahl der enthaltenen Makroreferenzen, auch wenn sie null ist. Jede Makroreferenz besteht aus 2 Bytes: eines für die Ereignis-ID und eines für die Makro-ID. Wenn das angegebene Ereignis eintritt, wird das zugehörige Makro ausgeführt. VT-Version 5 und später: Eine Referenz auf ein Makro mit 16-Bit-Objekt-ID zählt im Kontext dieses Attributs als 2 Makroreferenzen.
    Wird benutzt in
    Attribut
    Beschreibung
    No items found.