Das Key Group Object (ab VT Version 4) ist ein übergeordnetes Objekt, das nur im User-Layout Soft Key Mask der VT verwendet wird. Es enthält Key Objects und Object Pointer Objects, wobei ein Object Pointer nur auf ein Key Object, ein weiteres Object Pointer Object oder das NULL-Objekt zeigen darf. Die Key Objects in diesem Objekt gruppieren entweder Key Objects oder Verweise auf diese. Der VT gestattet es dem Operator nicht, diese Gruppierung beim Zuweisen der Key-Layouts zu unterbrechen, selbst wenn sie auf unterschiedliche Soft Key-Seiten verteilt sind. Dadurch können mehrere Key Cells erforderlich sein. Working Sets können durch das Einfügen von Key Group Objekten in den Objektpool an der Soft Key Mask des VT teilnehmen. Es wird empfohlen, das Key Group Object transparent zu machen, damit der VT die Hintergrundfarbe aller Key Objects gleichsetzen kann. Ein Object Pointer, der auf das NULL-Objekt zeigt, reserviert eine Key-Objekt-Position, ohne andere Key Objects zu verschieben.
0 (FALSE) = Dieses Objekt ist derzeit nicht verfügbar, auch wenn es definiert ist. Das VT lässt es dem Operator nicht zu, es zuzuweisen. Falls es bereits zugewiesen wurde, wird die/werden die Schlüsselfelder, die es belegt, leer angezeigt.
Bit 1 = Transparent:
Wenn dieses Bit 1 ist, ignoriert das VT das Hintergrundfarbattribut in allen untergeordneten Schlüsselobjekten und setzt die Hintergrundfarbe nach Belieben.
Objekt-ID eines Output-String-Objekts oder eines Objektzeigers, der auf ein Output-String-Objekt zeigt, das die Zeichenkette enthält, die diesem Objekt einen Namen gibt. Das VT kann entscheiden, Farb- und Schriftinformationen zu ignorieren und die Textformatierung selbst vorzunehmen. Das VT soll diesen Namen in seiner proprietären Zuordnungsanzeige verwenden. Das VT muss in der Lage sein, mindestens 20 Zeichen anzuzeigen.
Objekt-ID eines Ausgabeobjekts (wie in Tabelle A.2, Spalte „Objektbeschriftung Grafische Darstellung“ angegeben), das ein optionales Symbol für die Tastengruppe enthält. Das VT kann dieses Symbol in der proprietären Zuordnungsanzeige zur Darstellung der Tastengruppe verwenden. Wenn die NULL-Objekt-ID verwendet wird, ist die Darstellung der Tastengruppe VT-proprietär. Es wird empfohlen, keinen transparenten Hintergrund für Objekte zu verwenden, da diese auf einer proprietären Zuordnungsanzeige erscheinen können, bei der die Hintergrundfarbe dem Designer unbekannt ist.
Anzahl der enthaltenen Makroreferenzen, auch wenn sie null ist.
Jede Makroreferenz besteht aus 2 Bytes: eines für die Ereignis-ID und eines für die Makro-ID.
Wenn das angegebene Ereignis eintritt, wird das zugehörige Makro ausgeführt. VT-Version 5 und später: Eine Referenz auf ein Makro mit 16-Bit-Objekt-ID zählt im Kontext dieses Attributs als 2 Makroreferenzen.
Wird benutzt in
Attribut
Beschreibung
No items found.
Erzähle uns von deinem Projekt!
Landtechnik und Baumaschinen sind unsere Spezialität. Wir arbeiten aber auch gerne an anderen Projekten. Lasst uns drüber sprechen!