ISOBUS Interfaces & App Design

Benutzerfreundliches Design für Landmaschinen

ISOBUS-
Benutzeroberflächen
UX/Bedienkonzepte
Objektpool-
Entwicklung
Intuitive Benutzeroberflächen

Effiziente Lösungen für die moderne Agrartechnik

Wir entwickeln individuelle Benutzeroberflächen für eure ISOBUS-Maschinen – intuitiv, übersichtlich und praxisnah. Nutzt unsere umfangreiche Expertise, um eure Konzepte direkt umzusetzen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft effizienter und smarter!

Kunden, die uns vertrauen

Amazone LogoZasso LogoVolmer Agritec Logo

Erfolgsstories

Volmer Engineering
ISOBUS
UI-Design

Bedienung leicht gemacht: ISOBUS Mulchgrubber und aufgesattelte Sämaschine

Schon während wir das erste Mal mit Volmer Engineering zusammenarbeiteten, waren wir direkt beeindruckt von ihrer Expertise im klassischen Maschinenbau. Doch die digitale Transformation und die Anforderungen moderner Bedienoberflächen waren für sie Neuland. Gemeinsam fanden wir einen Weg, ihre Maschinen intuitiv und effizient steuerbar zu machen – und das war der Beginn einer großartigen Partnerschaft.

Vemcon
UI-Design
Baumaschinen

Eine App für Tiltrotatoren – Nutzerzentriert und MIC4.0-konform

No items found.

Effizient planen, erfolgreich umsetzen: Unser Ablauf

Wir helfen dir dabei, die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen und die Qualität deines digitalen Produkts zu verbessern 

Planen

Die strategische Unterstützung beginnt mit dem Gewinnen des Überblicks über das gesamte Projekt und geht weiter mit der Implementierung von Methoden und Techniken, die dafür sorgen, dass das Projekt in einem abgestimmten Zeitrahmen erledigt werden kann.

Verstehen

Die strategische Unterstützung beginnt mit dem Gewinnen des Überblicks über das gesamte Projekt und geht weiter mit der Implementierung von Methoden und Techniken, die dafür sorgen, dass das Projekt in einem abgestimmten Zeitrahmen erledigt werden kann.

Designen

Die strategische Unterstützung beginnt mit dem Gewinnen des Überblicks über das gesamte Projekt und geht weiter mit der Implementierung von Methoden und Techniken, die dafür sorgen, dass das Projekt in einem abgestimmten Zeitrahmen erledigt werden kann.

Umsetzen

Die strategische Unterstützung beginnt mit dem Gewinnen des Überblicks über das gesamte Projekt und geht weiter mit der Implementierung von Methoden und Techniken, die dafür sorgen, dass das Projekt in einem abgestimmten Zeitrahmen erledigt werden kann.

Das sagen unsere Kunden und Partner

Andreas Möller
Adves GmbH

"In unserem gemeinsamen Projekt waren wir für die Hard- und Softwareentwicklung verantwortlich, während das Team von to the future GmbH das Design und die Erstellung des ISOBUS-Objektpools übernommen hat. Wir sind sehr froh über diese Arbeitsteilung, denn Oberflächen-Design ist nicht unbedingt unsere Stärke.  Das Ergebnis überzeugt: Die Oberfläche ist ansprechend und intuitiv bedienbar. Besonders geschätzt haben wir die effiziente Abstimmung – klare Kommunikation und schnelle Klärung von Fragen machten die Zusammenarbeit angenehm und produktiv – besser geht es nicht.“

Benutzerfreundliches Design für Landmaschinen

Ansprechende Designs und Bedienkonzepte für ISOBUS Maschinen, Mobile & Tablet Apps sowie Webportale
Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQ: Oft gestellte Fragen

Was unterscheidet to the future von anderen Anbietern im Bereich UX/UI Design?
Unsere Agentur verfügt über tiefgehendes technisches Know-how in der Landtechnik sowie über umfassende Erfahrung in moderner UI/UX-Entwicklung. Dadurch verstehen wir nicht nur die branchenspezifischen Herausforderungen, sondern liefern auch maßgeschneiderte, technisch realisierbare und benutzerfreundliche Lösungen.
Wie gewährleisten wir die Benutzerfreundlichkeit der entwickelten ISOBUS-Oberflächen?
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, herauszufinden, welche Bedienmöglichkeiten im Isobus bei der Maschinensteuerung realisierbar sind. Mit über 12 Jahren Erfahrung in diesem Bereich verfügen wir über tiefgehendes Know-how und ein umfassendes Verständnis der technischen Möglichkeiten. Besonders spannend sind dabei beispielsweise die Integration von AUX-Funktionen, die weit über die reine Tasterfunktion hinausgehen können, sowie die Umsetzung eines Tag-/Nacht-Modus. Zudem unterstützen wir bei Übersetzungen in mehrere Sprachen und optimieren das Handling der maximal anzuzeigenden Softkeys auf verschiedensten Terminals. So helfen wir Ihnen, die vielfältigen Potenziale im Isobus umfassend zu nutzen.
Kann ich mit euren Interfaces zusätzliche Funktionen zu meinen Maschinen hinzufügen?
Durch regelmäßige Usability-Tests und enge Einbindung von Endanwendern in den Entwicklungsprozess stellen wir sicher, dass die Bedienung intuitiv und an die spezifischen Anforderungen der Landtechnik angepasst ist. So erreichen wir eine hohe Akzeptanz und effiziente Nutzung.
Wie sparen wir uns langwierige Einarbeitungen, wenn Designer nicht alle Details der Landtechnik kennen?
Unser Team bringt das nötige Fachwissen direkt ins Projekt. Dadurch entfallen lange Einarbeitungszeiten – Sie bekommen von Anfang an Experten, die wissen, worauf es ankommt, und die Sprache der Landtechnik sprechen. Wir bringen Designer ins Boot, die nicht erst alles lernen müssen – so können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte von Anfang an richtig verstanden und umgesetzt werden.
Wie verhindern wir, dass unrealistische technische Erwartungen zum Problem werden?
Unser Team prüft Ihre Ideen genau und setzt sie in einen realistischen Kontext. Mit fundierten Machbarkeitsanalysen und regelmäßigen Abstimmungen sorgen wir dafür, dass Ihre Visionen auch technisch umsetzbar sind – ohne böse Überraschungen. Somit heben wir uns deutlich von "Design Agenturen" ab, die hübsche aber nicht umsetzbare Designs entwickeln.
Wie sorgen wir dafür, dass wir wissen, was innerhalb der ISOBUS-Norm technisch möglich ist?
Wir liefern eine klare, fundierte technische Roadmap, die zeigt, was machbar ist – und was nicht. So vermeiden Sie unrealistische Erwartungen und wissen von Anfang an, worauf Sie bauen können. Gerade in der Design und Konzeptphase bringt das große Vorteile, da die erstellten Konzepte auch tatsächlich 1:1 umsetzbar sind. Somit heben wir uns deutlich von "Design Agenturen" ab, die hübsche aber nicht umsetzbare Designs entwickeln.
Wie trägt unsere Herangehensweise zu schnelleren Innovationszyklen und Kosteneffizienz bei?
Durch agile Entwicklungsprozesse, klar definierte Ziele und enge Abstimmungszyklen verkürzen wir die Innovationszyklen erheblich. Gleichzeitig minimieren wir durch präzise Planung und branchenspezifisches Fachwissen unnötige Abstimmungs- und Schulungsaufwände, was sich direkt in Kosteneinsparungen niederschlägt.
Was macht eine ISOBUS-Benutzeroberfläche zu etwas Besonderem – was unterscheidet eine exzellente Lösung von einer guten?
Eine herausragende ISOBUS-Benutzeroberfläche besticht nicht nur durch ihre Funktionen, sondern vor allem durch ihre intuitive und angenehme Bedienung. Gute Bedienung bedeutet, dass der Fahrer alle wichtigen Funktionen schnell und ohne Umwege steuern kann. Beispielsweise sorgen integrierte AUX-Funktionen dafür, dass zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten nahtlos in den Arbeitsablauf eingebunden werden, ohne die Übersicht zu verlieren. Ein clever implementierter Tag-/Nacht-Modus passt die Darstellung an die Lichtverhältnisse an und schont so die Augen, selbst bei langen Arbeitstagen. Übersetzungen in verschiedene Sprachen und ein durchdachtes Softkey-Handling erleichtern den Zugriff auf zentrale Funktionen, was den gesamten Bedienkomfort deutlich erhöht. All diese Elemente zusammen machen den Unterschied zwischen einer guten und einer wirklich exzellenten Bedienung aus.

Über uns

Unsere Mission

Technisch komplexe Maschinen durch nutzerfreundliches Design zugänglicher und effizienter machen.
to the future steht für Innovation und zukunftsweisende Lösungen. Als Experten für ISOBUS-Benutzeroberflächen verbinden wir technisches Know-how mit modernem, nutzerfreundlichem Design. Unser Antrieb? Die perfekte Symbiose aus Mensch und Maschine. Wir machen komplexe Technik einfach, steigern die Effizienz und gestalten die Landwirtschaft von morgen – intuitiv, effizient und bereit für jede Herausforderung. Gemeinsam mit dir bringen wir Innovation direkt aufs Feld.

Was wir machen

Spezifische Bedienterminals
ISOBUS-Maschinen
Mobile & Tablet-Apps

Für wen?

  • Hersteller von Landtechnik, die Bediengeräte/Benutzeroberflächen entwickeln oder verbessern möchten.
  • Unternehmen, die ihre Maschinen auf ISOBUS umrüsten oder neu entwickeln.
  • Hersteller autonomer Landtechnik, die Apps oder Webportale zur Steuerung und Verwaltung von Maschinen benötigen.
  • Hersteller von Baumaschinen, die Bediengeräte/Benutzeroberflächen entwickeln oder verbessern möchten.
Portrait von Tobias Tenberg, Geschäftsführer von to the future GmbH
Tobias Tenberg
Founder & CEO
"Ein Nutzererlebnis ist für mich perfekt, wenn es so nahtlos funktioniert, dass es kaum auffällt – oder so gut ist, dass es begeistert und im Kopf bleibt."